Auf die Pässe
fertig,
los.

Sondernausstellung

im Ansitz Plantitscherhof

mit jeder Kehre eine neue Aussicht, Mit jeder Steigung dem Himmel ein Stück näher. Dann der magische Moment der Ankunft auf dem höchsten Punkt, wo die Welt sich weiter. Von Passstraße gehen starke Reize aus. Diese Ausstellung spürt ihnen nach. Der Parcours führt auf acht bekannte Südtiroler Pässe. Jeder steht für eine spezielles Thema: der Pass als Verbindung; der Pass aus sportlicher Herausforderung; der Pass als Nutzungskonflikt.

Der Weg über die Pässe quert die Zeiten. Am Straßenrand Objekte und Geschichten. Und wer will, kann ein Stück mit dem Fahrrad fahren oder sich auf einem Motorrad in die Kurven legen.

Dann mal los“

Mit jeder Kehre eine neue Aussicht, mit jeder Steigung dem Himmel ein Stück näher. Dann der magische Moment der Ankunft auf dem höchsten Punkt, wo die Welt sich weiter. Von der Passstraße gehen starke Reize aus. Diese Ausstellung spürt ihnen nach. Der Parcours führt auf acht bekannte Südtiroler Pässe. und jeder steht für ein spezielles Thema: der Pass als Verbindung; der Pass als sportliche Herausforderung; der Pass als Nutzungskonflikt.

Der Weg über die Pässe quert die Zeiten, am Straßenrand warten Objekte und Geschichten. Und wer will, kann ein Stück mit dem Fahrrad fahren oder sich auf einem Motorrad in die Kurven legen. Dann mal los…

Tourismusausstellung

Die touristischen Eroberungen der Alpenpässe

In unserem Hotel – Trakt „Zu Plantiz“ befindet sich seit 2018 die Sonderausstellung

Auf die Pässe, fertig, los

die uns vom Touriseum der Gärten von Schloss Trautmannsdorf anvertraut wurde. Die Tour beginnt im zweiten Untergeschoss unserer Tiefgarage und führt den Betrachter über die Treppe bis hinauf in den dritten Stock. Jede Etage steht symbolisch für eine Kurve der Pässetour und das zu dieser „Tour“ gehörige Buch mit dem Titel „Die touristischen Eroberung der Alpenpässe.“ schenkt Ihnen einen genauen Einblick und ist eine Lektüre der besonderen Art. Der Besucher bekommt ein Gefühl für unsere geschichtsreichen Berg- und Passstraßen, die übrigens auch bei unserem Meran Classic Touren eine wichtige Rolle spielen. Lassen auch Sie sich inspirieren zu einer „touristischen Eroberung der Alpenpässe“, holen Sie Ihr Auto aus der Garage und starten Sie los. Der Genuss wird noch besser im Oldtimer und wenn Sie möchten, dann steht Ihnen gerne auch ein hauseigener zum Verleih bereit.

Mit jeder Kehre eine neue Aussicht, mit jeder Steigung dem Himmel ein Stück näher. Dann der magische Moment der Ankunft auf dem höchsten Punkt, wo die Welt sich weiter. Von der Passstraße gehen starke Reize aus. Diese Ausstellung spürt ihnen nach. Der Parcours führt auf acht bekannte Südtiroler Pässe. und jeder steht für ein spezielles Thema: der Pass als Verbindung; der Pass als sportliche Herausforderung; der Pass als Nutzungskonflikt.

Der Weg über die Pässe quert die Zeiten, am Straßenrand warten Objekte und Geschichten. Und wer will, kann ein Stück mit dem Fahrrad fahren oder sich auf einem Motorrad in die Kurven legen. Dann mal los…

Mit jeder Kehre eine neue Aussicht, mit jeder Steigung dem Himmel ein Stück näher. Dann der magische Moment der Ankunft auf dem höchsten Punkt, wo die Welt sich weiter. Von der Passstraße gehen starke Reize aus. Diese Ausstellung spürt ihnen nach. Der Parcours führt auf acht bekannte Südtiroler Pässe. und jeder steht für ein spezielles Thema: der Pass als Verbindung; der Pass als sportliche Herausforderung; der Pass als Nutzungskonflikt.

Der Weg über die Pässe quert die Zeiten, am Straßenrand warten Objekte und Geschichten. Und wer will, kann ein Stück mit dem Fahrrad fahren oder sich auf einem Motorrad in die Kurven legen. Dann mal los…

Mit jeder Kehre eine neue Aussicht, mit jeder Steigung dem Himmel ein Stück näher. Dann der magische Moment der Ankunft auf dem höchsten Punkt, wo die Welt sich weiter. Von der Passstraße gehen starke Reize aus. Diese Ausstellung spürt ihnen nach. Der Parcours führt auf acht bekannte Südtiroler Pässe. und jeder steht für ein spezielles Thema: der Pass als Verbindung; der Pass als sportliche Herausforderung; der Pass als Nutzungskonflikt.

Der Weg über die Pässe quert die Zeiten, am Straßenrand warten Objekte und Geschichten. Und wer will, kann ein Stück mit dem Fahrrad fahren oder sich auf einem Motorrad in die Kurven legen. Dann mal los…

Mit jeder Kehre eine neue Aussicht, mit jeder Steigung dem Himmel ein Stück näher. Dann der magische Moment der Ankunft auf dem höchsten Punkt, wo die Welt sich weiter. Von der Passstraße gehen starke Reize aus. Diese Ausstellung spürt ihnen nach. Der Parcours führt auf acht bekannte Südtiroler Pässe. und jeder steht für ein spezielles Thema: der Pass als Verbindung; der Pass als sportliche Herausforderung; der Pass als Nutzungskonflikt.

Der Weg über die Pässe quert die Zeiten, am Straßenrand warten Objekte und Geschichten. Und wer will, kann ein Stück mit dem Fahrrad fahren oder sich auf einem Motorrad in die Kurven legen. Dann mal los…

Mit jeder Kehre eine neue Aussicht, mit jeder Steigung dem Himmel ein Stück näher. Dann der magische Moment der Ankunft auf dem höchsten Punkt, wo die Welt sich weiter. Von der Passstraße gehen starke Reize aus. Diese Ausstellung spürt ihnen nach. Der Parcours führt auf acht bekannte Südtiroler Pässe. und jeder steht für ein spezielles Thema: der Pass als Verbindung; der Pass als sportliche Herausforderung; der Pass als Nutzungskonflikt.

Der Weg über die Pässe quert die Zeiten, am Straßenrand warten Objekte und Geschichten. Und wer will, kann ein Stück mit dem Fahrrad fahren oder sich auf einem Motorrad in die Kurven legen. Dann mal los…

Mit jeder Kehre eine neue Aussicht, mit jeder Steigung dem Himmel ein Stück näher. Dann der magische Moment der Ankunft auf dem höchsten Punkt, wo die Welt sich weiter. Von der Passstraße gehen starke Reize aus. Diese Ausstellung spürt ihnen nach. Der Parcours führt auf acht bekannte Südtiroler Pässe. und jeder steht für ein spezielles Thema: der Pass als Verbindung; der Pass als sportliche Herausforderung; der Pass als Nutzungskonflikt.

Der Weg über die Pässe quert die Zeiten, am Straßenrand warten Objekte und Geschichten. Und wer will, kann ein Stück mit dem Fahrrad fahren oder sich auf einem Motorrad in die Kurven legen. Dann mal los…

Mit jeder Kehre eine neue Aussicht, mit jeder Steigung dem Himmel ein Stück näher. Dann der magische Moment der Ankunft auf dem höchsten Punkt, wo die Welt sich weiter. Von der Passstraße gehen starke Reize aus. Diese Ausstellung spürt ihnen nach. Der Parcours führt auf acht bekannte Südtiroler Pässe. und jeder steht für ein spezielles Thema: der Pass als Verbindung; der Pass als sportliche Herausforderung; der Pass als Nutzungskonflikt.

Der Weg über die Pässe quert die Zeiten, am Straßenrand warten Objekte und Geschichten. Und wer will, kann ein Stück mit dem Fahrrad fahren oder sich auf einem Motorrad in die Kurven legen. Dann mal los…

Anders.
Besonders.
Liebevoll.

Interessantes & Neues.

Immer auf dem Laufenden bleiben.