Schule am Ansitz Plantitscherhof
So gibt es immer wieder Motivationskurse für Rezeption, Service und Küche.
Auch die Zimmerfeen können immer wieder was Neues lernen und den Gästen somit so manche hübsche Überraschung im Zimmer herrichten. Die Küche wird belehrt, es gibt allerhand zu erfahren in Sachen Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien – hier muss man immer auf dem Laufenden sein. Wir in der Rezeption sind auch dankbar für Anregungen und neue Ideen.
Dass aber ein Mitarbeiter seine Sprachkenntnisse wöchentlich mit einer Art Nachhilfe im schönen Garten seines Arbeitsplatzes aufbessert, ist wohl nicht überall üblich. Mein Kollege Andy kam zu mir, ob ich nicht jemanden wüsste, der ihm helfen könne seine Italienisch - Kenntnisse zu verbessern. Sicher, da weiß ich jemanden. Verena. Eine Italienerin, die bereits meinen Kindern Nachhilfe in Italienisch gegeben hat und später sogar auch mir und einer Freundin. Eigentlich habe ich meine Grundkenntnisse von ihr erworben. Ich habe sie immer wieder mal an Freunde vermittelt, die Schulung brauchten und sie hat sich tatsächlich inzwischen darauf spezialisiert Erwachsene zu unterrichten und auch auf die Doppelsprachigkeit, die ja in Südtirol von Bedeutung ist, vorzubereiten.
Wie dem auch sei, jede Woche ein bis zwei Mal kommt sie nun mit dem Fahrrad zu uns in den Garten des Ansitz Plantitscherhof und trifft Andy. An einem ruhigen Plätzchen unter einem Schatten spenden Baum pauken die beiden dann Italienisch. Das sieht jedes Mal so malerisch aus, dass man Freude hat zu sehen, wie harmonisch lernen sein kann. Und dass die beiden Spaß haben erkennt man schon auf den Fotos. Aber nicht nur das, Andy macht auch gute Fortschritte….