
Die Geschichte
vom Ansitz
Plantitscherhof
Mehr als 700 Jahre
Ansitz Plantitscherhof
Das Haus zu Plantiz
Das vorerst letzte Puzzleteil steht & erfreut sich nun großer Beliebtheit
Der Neu- & Umbau des ehemaligen "Stammhauses" mit der doppelstöckigen Tiefgarage, mit stylischen Suiten |mit privatem Pool und/oder privater Sauna| der neuen Gourmetküche und dem Gartenrestaurant mit Cabrio Dach beherbergt auch unsere Ausstellung "Auf die Pässe - fertig - los"
Das Jahr 2019

Suite unter freiem Himmel
Eine Idee wird Wirklichkeit
Nun können Gäste diese besondere Suite zusätzlich für eine Sommernacht unterm Sternen Himmel buchen. Romantik & Natur pur.
Sommer 2016

Unsere Sissi
Um ein Familienmitglied reicher
Familien-& Hotelhund SISSI erfreut Mitarbeiter & Gäste gleichermaßen. Sie ist ein Australien Sheppard. Man nennt diese Rasse auch "Aussi"
Im Jahr 2014

Die 1. MERAN CLASSIC
Eine Leidenschaft auf 4 Rädern
Johannes Gufler verwirklicht sich einen Traum und macht seine Passion OLDTIMER zum EVENT für Freunde historischer Autos aus Nah & Fern.
September 2013

Golden SPA & Panorama Suiten
Entspannung.Erlebnis.Aussicht.
Die Golden SPA mit Saunen, erholsamen Ruheräumen, professionellen Behandlungsräumen & Bewegungsraum auf der Dachterrasse, als auch die lichtdurchfluteten Panorama Suiten mit einer paradiesischen Aussicht, werden eröffnet.
Im Frühjahr 2012

Die ersten Oldtimer
Der Grundstein für unseren Fuhrpark wird gelegt.
Die ersten zwei Oldtimer sind unser Mercedes Benz Pagode & eine Alfa Romeo Spider 2600. Zwei Traumautos für einen wahrgewordenen Traum vom eigenen Oldtimer. Wohin diese Leidenschaft wohl führen wird?
Im Frühjahr 2011

Cigar Lounge & Whisky Degustation
Zwei wie aus einem Guss
Die Zigarren- & Raucher Lounge wird eröffnet. Und es wird eine große Sammlung Whisky, Rum, Gin & Edelbrände zur Verkostung und zum Genuss angeboten.
Im Frühjahr 2010

Garten Haus & vieles mehr
Modern.Elegant.Großzügig.
Das Ensemble wird um eine Tiefgarage & um ein Haus erweitert. Elegante Garten Suiten, interner Zugang zum Haupthaus, Fitnessraum, Ruheräume schmücken dieses Haus ebenso wie die Sonnenterrasse mit Liegen und Whirlpool auf seinem Top. Der Blick in den neu gestalteten Garten mit dem Freibad machen dieses Bauprojekt perfekt.
Im Jahr 2008

Nun ist es soweit
4-Sterne-S
jetzt auch für uns
"S" wie Superior
Das Haupthaus mit neuen Suiten & Zimmern, der neuen Rezeption, dem ausgebauten Weinkeller & der Bar werden eröffnet.
Frühling 2007

Wir trauen uns
Johannes & Margit übernehmen das Hotel ...
... sie feiern ihre Hochzeit am Ansitz Plantitscherhof und im November beginnen sie mit dem Umbau des Hotels.
Das Jahr 2006

Philipp Gufler
Der Sohn von Margit & Johannes ...
... wird im Juni geboren
Das Jahr 2004

Madelaine Gufler
Margit & Johannes Tochter ...
... wird im Oktober geboren
Das Jahr 2001

Hermann & Hildegard Gufler
Der Ansitz Plantitscherhof wird zum 4 - Sterne Hotel
Hildegard & Hermann Gufler eröffnen ihr 4 - Sterne Hotel und präsentieren sich im neuen Kleid, mit Hallenbad, Sauna, Kosmetik- & Massageraum, sowie Junior Suiten.
Das war 1996

Großer Umbau
Die Pension wird vergrößert und modernisiert
Der neue Anbau mit Suiten und das Freibad bereichern die ehemalige Pension - nun steht es zum ersten mal als Hotel da.
Umbau 1995

Was bedeutet eigentlich ANSITZ?
Es ist eine Verleihung des Landes Südtirol
Diese Bezeichnung, die der Plantitscherhof ab nun in seinem Namen mitführt ist ein TITEL . Ein Synonym für Anwesen, die sich bereits im Mittelalter durch vornehmes und feudales Wohnen auszeichneten. Ansitze findet man immer wieder in den ehemaligen Kronländern ...
Seit 1993

Die Frühstückspension
Hermann & Hildegard lösen Antonia ab
Antonia übergibt den Bauernhof an Ihren Sohn Hermann & dessen Frau Hildegard |Johannes' Eltern| die aus dem Bauernhof eine schmucke Frühstückspension machen.
Das Jahr 1978

Der Plantitscherhof
Ein Bauernhof bietet nun auch Urlaub an
Antonia |die Großmutter von Johannes Gufler und Mutter von Hermann Gufler| sowie Ihr Mann Josef Gufler machen aus dem Bauernhof einen der ersten Urlaubsdomizile mit dem Prädikat "Urlaub auf dem Bauernhof".
Das Jahr 1968

Weinberg in Plantiz
Ein paar Fakten zu unserem historischen Ansitz
1277 erstmals urkundlich erwähnt
1293 Odolric |Ulrikus| de Plantice besitzt den Hof
1379 übernimmt Johannes Plantitscher de O. Mais
1531 gehört der Weinberg Sigmund Plantitscher
1573 wechseln Hof- & Familiennamen
1907 Johann Hölzl aus Algund besitzt den Hof und übergibt den Hof
1939 seiner Tochter Antonia
1939 wird der Nussbaum im Innenhof gepflanzt

Ihr Urlaubszuhause
mitten im Villenviertel
Obermais in Meran
Interessantes & Neues.
Immer auf dem Laufenden bleiben.

Neue Impulse
Für Ihren
Geschmackssinn.
Ab 19 Uhr erwarten wir Sie zum Dinner im Gartenrestaurant oder auch im Restaurant zur Plantiz, wo wir spontan immer die Möglichkeit haben, unter freiem Himmel und an grosszügigen geöffneten Fensterfronten zu speisen.
„Luxus und Menschlichkeit“
Margit und Johannes Gufler sind ein eingespieltes Team. Im Interview verraten sie, welche Schwerpunkte sie in Zukunft im Plantitscherhof setzen möchten.
Welche Schwerpunkte möchtet ihr in den nächsten Jahren umsetzen?
Johannes: Auf jeden Fall steht der Umbau des Speisesaals an, das ist eine große Herausforderung. Außerdem ist der Bau ein paar neuer Garagenplätze wichtig.
Margit: Die „historischen Zimmer“, wie ich sie nenne, sollen auch ein neues Gesicht bekommen. Die alten Strukturen sollen dabei natürlich erhalten bleiben. Das Wichtigste ist aber, dass im Plantitscherhof weiterhin der Mensch im Mittelpunkt steht. Dabei wollen wir auf die neuen Bedürfnisse der Gäste eingehen und diese erfüllen: Körper und Seele sollen sich bei uns erholen, die Menschen sollen sich wohlfühlen und Kraft für den Alltag sammeln.